Eine starke Partnerschaft im Wandel der Technologie

Der Schweizerische Forstverein (SFV) und Stämpfli Kommunikation arbeiten seit über 170 Jahren zusammen. Gemeinsam produzieren wir die «Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen» (SZF). Sie verbindet wissenschaftliche Inhalte mit Informationen aus dem Vereinsleben.
Das Printmagazin sollte zu einer hybriden Kommunikationslösung weiterentwickelt werden. Ziel war es, die Reichweite zu erhöhen und besonders junge Zielgruppen wie Studierende besser zu erreichen. Gleichzeitig galt es, die printtreuen Mitglieder nicht zu verlieren.
Wie optimiert man also die Reichweite eines etablierten Fachmagazins?
Mit einem Printmagazin, das neu auch digital erscheint. Seit Januar 2025 arbeitet der SZF mit dem neuen Stämpfli Webmagazin. Die Multi-Channel-Lösung bereitet die Inhalte gezielt und kanalübergreifend auf. Das System ermöglicht eine schnelle Veröffentlichung bei maximaler gestalterischer Freiheit. Das Printmagazin bleibt erhalten und wird durch das digitale Angebot ergänzt. Die Mitglieder schätzen die flexible Nutzung vom gedruckten Heft bis zum Artikel auf dem Smartphone.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Stämpfli Kommunikation sorgt für klare Prozesse, gute Resultate und eine Lösung, die sich an den Zielen des SFV orientiert. Das schafft die Basis, um die Kommunikation des Vereins auch künftig wirksam weiterzuentwickeln.
Das Projekt in Zahlen
1850
Beginn der Partnerschaft
800
Mitglieder
1200
Printexemplare
Raster1-forstverein



Mehr erfahren? Sehr gerne. Sprechen Sie mit mir.
