Zentrale Datenablage für die Unia

Die Unia hat im Rahmen einer Ausschreibung eine Partnerin gesucht, die die Systemlandschaft rund um die Kommunikation digitalisiert und für alle zugänglich macht. Bisher nutzten die Teams der Kommunikationsabteilung unterschiedliche Tools und speicherten ihre Daten auf separaten Laufwerken, was eine einheitliche Arbeitsweise erschwerte.

Im ersten Teilprojekt gelang die erfolgreiche Implementierung der Stämpfli Mediendatenbank. Sie ersetzt die bisherige Bilddatenbank der Unia und stellt gleichzeitig zahlreiche zusätzliche Inhalte und Funktionen bereit, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Heute dient die Mediendatenbank allen Teams der Kommunikationsabteilung als zentrale Ablage. Dank der SSO-Anbindung (Single Sign-on) haben alle Unia-Mitarbeitenden einfach und schnell Zugriff auf die freigegebenen Inhalte, die sie für ihre Arbeit benötigen.

Raster Unia 1

Das Projekt in Zahlen

1900

Assets wurden bereits migriert

1300

Unia-Mitarbeitende nutzen die Stämpfli Mediendatenbank

8

verschiedene Teams arbeiten in unterschiedlichen Prozessen auf dem System

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Die Herausforderung dieses Projekts lag darin, die vielfältigen und zum Teil unterschiedlichen Anforderungen der Teams zu vereinen und eine Lösung zu entwickeln, die allen Bedürfnissen gerecht wird.

Timon Kramer, Projektleiter Stämpfli Kommunikation

Kontakt

Mehr erfahren? Sehr gerne. Sprechen Sie mit mir.

Giulia Rohrer

Giulia Rohrer

Head of fyor