Dezentrale Kommunikation gemäss CI/CD

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) zählt zu den grössten Kantonalbanken der Schweiz. Mit 23 Geschäftsstellen und rund 1400 Mitarbeitenden ist sie regional stark verankert. Auch die Kommunikation soll dem Anspruch an Professionalität, Regionalität und Qualität gerecht werden.
Das Marketing erhält zahlreiche Anfragen für Einladungsschreiben, Flyer, Broschüren oder digitale Werbemittel aus den Geschäftsstellen. Jede Massnahme muss CI-/CD-konform sein, das Marketing kann jedoch nicht alles selbst umsetzen. Der Aufwand wäre zu hoch, die Prozesse zu langsam.
Gesucht war eine Lösung, die eine dezentrale Erstellung erlaubt, aber die Kontrolle sichert: Nutzung ohne grafische Kenntnisse, Umsetzung im bestehenden Design, klare Freigaben für Inhalte und Bildsprache. Einfach, effizient und für alle verständlich.
Mit SMART_Lab stellt Stämpfli der LUKB ein Web-to-Print-Portal bereit, um CI-/CD-konforme Werbemittel mit einfachen Abläufen selbst zu erstellen.
Die Nutzerinnen und Nutzer greifen auf vordefinierte Templates zu und erstellen daraus druckfähige Unterlagen. Diese decken alle relevanten Formate ab: von Einladungen über Produktbroschüren bis zu Werbescreens für Geschäftsstellen und Bancomaten. Texte und Bilder werden anhand festgelegter Kriterien geprüft und freigegeben.
Aktuell nutzt die LUKB 39 Templates in mehreren Varianten. Über 110 Personen arbeiten aktiv mit dem Tool. Jährlich werden gegen 700 Bestellungen abgewickelt. Der Druck erfolgt weiterhin im hauseigenen Zentrum, digitale Ausspielungen gehen direkt an die zuständigen Stellen.
Das System funktioniert intuitiv, spart Zeit und sichert die Qualität. Kommunikationsmittel werden nun dezentral, einfach, effizient und im Design der LUKB erstellt.
raster lukb




Das Projekt in Zahlen
39
umgesetzte Templates, teilweise in mehreren Varianten
110
aktive Nutzerinnen und Nutzer
710
Bestellungen pro Jahr

Mehr erfahren? Sehr gerne. Sprechen Sie mit mir.
