In unserer Verantwor­tung

Wir sind ein Familienunternehmen durch und durch, und das seit über 225 Jahren. Auch deshalb übernehmen wir Verantwortung – für die Zukunft und für die nächsten Generationen. Ein gewissenhafter Umgang mit Ressourcen und ein wertschätzender Umgang mit den Menschen, die bei uns arbeiten, sind für uns selbstverständlich.

Für uns heisst das, heute schon an morgen zu denken. Mit Verantwortung, Weitsicht und einer Haltung, die ökologisch und sozial überzeugt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und Mitarbeitenden entwickeln wir Lösungen, die langfristig funktionieren und neue Perspektiven schaffen. Ob beim Einsatz im UNESCO-Welterbe oder beim Drucken: Wir krempeln die Ärmel hoch, reduzieren, recyceln und schonen Ressourcen. Denn Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an.

Nachhaltiger unterwegs

Wir arbeiten aktiv und aus Überzeugung an einem schonenden Umgang mit Ressourcen im gesamten Betrieb und in der Druckerei.

Ökologie und Ökonomie

FSC-Papier

Bereits 60% unseres Gesamtverbrauchs können wir mit FSC-Papier abdecken. Papier mit dem FSC®-Siegel stammt aus Wäldern, die nachhaltig und verantwortungsvoll bewirtschaftet werden.

Rezyklierbare Verpackung

Für die Verpackung der Drucksachen setzen wir ressourcenoptimierte Verpackungsfolien ein. Sie bestehen aus bis zu 50% rezyklierter Folie, die nach Gebrauch in den Kreislauf zurückgeführt wird.

Klimaschutzbeitrag

In Zusammenarbeit mit der Stiftung myclimate kann auf Wunsch unserer Kunden ein Klimaschutzbeitrag geleistet werden. Dieser wird auf Basis der angefallenen, nicht vermeidbaren Emissionen berechnet.

Energie sparen und nutzen

In den Wintermonaten nutzen wir die Abwärme der Maschinen in der Produktionshalle, um unser Bürogebäude zu heizen. Unseren Strom beziehen wir hauptsächlich aus Wasserkraft und übergangsweise einen kleinen Teil aus Schweizer Atomkraft.

Kundenbindung

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit auch Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Durch langfristige Beziehungen und einen offenen Dialog schaffen wir Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch überzeugen.

Von Mensch zu Mensch

Bei Stämpfli arbeiten 300 Menschen aus rund 30 Nationen und mehreren Generationen. Alle bringen ihre je eigenen Stärken und Erfahrungen ein.

Kultur und Soziales

Unternehmenskultur

Unsere Unternehmenskultur beruht auf Respekt, Mitspracherecht, Mitwirkung und persönlicher Entfaltung sowie auf dem Schutz der Gesundheit. Vertrauen, Ehrlichkeit und Offenheit bestimmen die Zusammenarbeit. Eigenverantwortung bildet das Fundament dafür.

Familie und Beruf

Wir sorgen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen, um die Vereinbarung von Familie und Beruf zu vereinfachen. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Wertschätzung im Alltag

Wir setzen uns für unsere Mitarbeitenden ein und achten auf unser aller Wohlbefinden. Wir wünschen uns, dass die Begegnungen in unseren Teams auf allen Ebenen von gegenseitigem Respekt geprägt sind – daran arbeiten wir kontinuierlich weiter. Zudem stellen wir auch Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt ein.

Vielfalt leben, Respekt zeigen

Wir begegnen allen Menschen offen und respektvoll – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Religion, Alter, Zivilstand, Behinderungen oder anderen Unterschieden. Unser Fokus liegt auf dem Erkennen und Fördern von Potenzialen sowie auf einer guten und barrierefreien Zusammenarbeit. Für unser Engagement haben wir den Best Practice Award erhalten.

Lehre und Sport

Unseren Lernenden, die Leistungssport betreiben, ermöglichen wir es, die Berufsbildung und die sportliche Karriere optimal zu kombinieren. Deshalb tragen wir das Label «Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb» von Swiss Olympic.

Sport in der Region

Wir sind Hauptsponsor des BSV Future Bern, der Nachwuchsorganisation des nationalen Handballspitzenclubs. Aushängeschild dieses Engagements ist der jährliche Stämpfli Cup, das Junioren-Handballturnier der Spitzenklasse. Zudem unterstützen wir den Damenhandballclub Rotweiss Thun.

Gemeinsam stark

Nachhaltigkeit und Zusammenhalt prägen unser Handeln. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern schaffen wir Lösungen, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich überzeugen.

Nachhaltig konkret

UNESCO

Ärmel hochkrempeln für die Nachhaltigkeit. Regelmässig leisten Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende gemeinsam einen Tag lang einen Arbeitseinsatz im UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch. Denn Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen: mit Sorgfalt, Respekt und dem Erhalt von Kulturgut.

Zum Blogbeitrag

Berner Sozialstern

Der Berner Sozialstern zeichnet Unternehmen aus, die sich für Inklusion und Chancengleichheit starkmachen und nachhaltige Integration in der Arbeitswelt fördern.

Zum Blogbeitrag

Papierfaserkreislauf

Unsere Druckproduktion erfolgt in der Schweiz. Mit kurzen Wegen und lokalen Partnern. Gemeinsam mit Perlen Papier führen wir Restpapier wieder in den Papierfaserkreislauf zurück. So sparen wir Papier, verringern den CO2-Ausstoss und stärken den regionalen Arbeitsmarkt.

Zum Blogbeitrag

Schweizerischer Forstverein

Seit über 150 Jahren pflegen wir eine nachhaltige Partnerschaft mit der «Schweizerischen Zeitschrift für Forstwesen» (SZF) des Schweizerischen Forstvereins. Lange war die SZF ein reines Printmagazin. Heute ist sie hybrid unterwegs. Für mehr Reichweite, mehr Relevanz und für ein Redaktionsteam, das flexibler arbeiten kann.

Zum Blogbeitrag

nextgen

Unser Ausbildungsprogramm begeistert mit frischen Ideen, Leidenschaft und echten Kundenprojekten. Das aus Lernenden bestehende nextgen-Team wird praxisnah ausgebildet und von Profis begleitet. Dabei entstehen Werbemittel, die modern, zukunftsorientiert und am Puls der Zeit sind.

Zur Website

Swiss Climate Action Initiative

Als Stämpfli Gruppe wirken wir bei der Plattform SCAI (Swiss Climate Action Initiative) mit. Dadurch fördern wir den Dialog und Synergien, um den CO2-Fussabdruck wirksam zu reduzieren und über konkrete Massnahmen der Unternehmen jetzt und in der Zukunft zu orientieren.

Im Themenbereich CO2-Reduktion erarbeiten wir zusammen mit Swiss Triple Impact unsere Ziele innerhalb der SDGs (Sustainable Development Goals).

Durch zertifizierte Materialien, erneuerbare Energie und klimaneutrale Verfahren reduzieren wir unseren ökologischen Fussabdruck. Klar messbar und konsequent.

Unternehmenskultur

So, wie ich denke, so bin ich. So, wie ich bin, so handle ich.

Unternehmenskultur

Ich vertraue. Ich respektiere. Ich arbeite mit anderen zusammen an gemeinsamen Zielen.

Unternehmenskultur

Ich will. Ich kann. Ich handle diszipliniert für die Gesellschaft, für das Unternehmen und für mich.

Unternehmenskultur

Ich sorge mich um den Nutzen der Kundschaft und handle entsprechend.

Zertifiziert in allen Arbeitsschritten

Kontakt

Mehr erfahren? Sehr gerne. Sprechen Sie mit mir.

Christian Stämpfli

Christian Stämpfli

Kundenprojektleiter Print