8. IMPULS: Verband als Dienstleistungsunternehmen?
Am Donnerstag, 16. Juni 2022, findet die IMPULS-Veranstaltung zum Thema «Verband als Dienstleistungsunternehmen – Realität, Zukunft, Nonsens?» statt. Einmal mehr können Sie von Impulsen der Fachexpertinnen und Fachexperten aus der Praxis profitieren.
Ein facettenreiches Thema
Ein spannendes Programm wartet auf Sie, das verschiedene Facetten des Themas aufnimmt. Wir konnten folgende Topreferierende gewinnen:
- Doris Rechsteiner, Ressortleiterin Marketing und stellvertretende Geschäftsführerin Schweizer Alpen-Club (SAC)
- Marcel Marti, Leiter Politik und Kommunikation und stellvertretender Geschäftsführer Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao)
- Peter Stämpfli, Verwaltungsratspräsident Stämpfli AG
Wir freuen uns darauf, Sie am 16. Juni 2022 um 16.00 Uhr an der Wölflistrasse 1, Bern, zu begrüssen.
Gastreferierende

Doris Rechsteiner, stellvertretende Geschäftsführerin SAC
Seit November 2019 leitet Doris Rechsteiner beim Schweizer Alpen-Club (SAC) das Ressort Marketing und ist in dieser Funktion auch für die Verbandszeitschrift «Die Alpen» verantwortlich. Das Magazin wird seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit Stämpfli Kommunikation herausgegeben und ist ein wichtiges Instrument für die Kundenbindung. Der SAC zählt unterdessen über 170 000 Mitglieder und ist der drittgrösste Sportverband der Schweiz. Doris Rechsteiner (MAS BWL/Marketing) hat langjährige Erfahrung im Marketing- und im Sportbereich. Sie war Geschäftsführerin von Swiss Triathlon, Verantwortliche für Sportwetten bei Swisslos und Geschäftsführerin der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Den Einstieg ins Berufsleben hat die gebürtige Appenzellerin im Marketingbereich der Credit Suisse (damals Schweizerische Kreditanstalt) gemacht. Ihre Freizeit verbringt sie gerne zusammen mit Freunden in der Natur.

Marcel Marti, Leiter Politik und Kommunikation vsao
Für das Ressort Politik und Kommunikation des Verbandes Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao) ist seit 2017 Marcel Marti verantwortlich. Zugleich ist er stellvertretender Geschäftsführer. Zuvor war er in Führungsfunktionen und/oder als Mediensprecher in Kommunikationsabteilungen bei Bundesämtern und bei der Schweizerischen Post tätig. Als spezielles Highlight seiner bisherigen Laufbahn bezeichnet er die Leitung einer Medienstelle an der Landesausstellung Expo.02. Marcel Marti hat Geschichte, Politik und Medienwissenschaften studiert und besitzt ein eidgenössisches Diplom als PR-Berater. Lange hat er als Journalist gearbeitet. Er war Träger des Schweizer Jugendpresse-Preises.
Programm
16.00 Uhr
Start
Moderation
Andi Huggel, Leiter Verbandskommunikation Stämpfli Kommunikation
Impuls I
«Was ist ein Dienstleistungsunternehmen, und was macht Dienst leisten aus?»
- Peter Stämpfli, Verwaltungsratspräsident Stämpfli AG
Impulse II und III
«Geht es für Organisationen um Dienstleistung zugunsten der Stakeholder, oder greift das zu kurz?»
Zwei Referate von Fachleuten aus der Praxis:
- Doris Rechsteiner, Ressortleiterin Marketing und stellvertretende Geschäftsführerin Schweizer Alpen-Club (SAC)
- Marcel Marti, Leiter Politik und Kommunikation und stellvertretender Geschäftsführer Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao)
ca. 17.30 Uhr
Apéro vom Grill – Netzwerken und Austauschen
Wann?
Donnerstag, 16. Juni 2022
16.00–18.00 Uhr
Kosten
Melden Sie sich jetzt kostenlos an.
Wo?
Wölflistrasse 1
3001 Bern
Durchführung
Die Veranstaltung findet bei uns im Haus statt.
Anmeldung IMPULS
Mehr erfahren? Sehr gerne. Sprechen Sie mit uns.
